Das Seminar zur Vorstellung der Arbeitsgruppen findet im Wintersemester 2016/17 Freitags von 12 - 14 Uhr im Lorentz-Raum Staudingerweg 7, 05 127 statt.
Im Rahmen des Seminars erhalten die Studierenden einen Einblick in die aktuelle Forschung in den einzelnen Arbeitsgruppen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Abschlußarbeiten.
In Kurzvorträgen, Übersichtspräsentationen und ggf. Laborbesichtigungen werden die Arbeitsweisen in den verschiedenen Arbeitsgruppen vorgestellt.
Die jeweils geplanten Vorträge werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle bekannt gegeben.
Datum | Inhalt |
---|---|
28.10. | Einführung - Randbedingungen und Ziele wissenschaftlicher Abschlussarbeiten |
4.11. | KPH Theorie QCD, effektive Theorien, Gittereichtheorie |
11.11. | KOMET Theoretische Festkörperphysik, weiche Materie |
18.11. | THEP Theoretische Teilchenphysik |
25.11. | ETAP Teilchenphysik Experimente am CERN und DESY |
2.12. | QUANTUM Präzisionsmessungen, Spektroskopie, atomphysikalische Methoden / grundlegende Symmetrien |
9.12. | KPH Lokale Experimente Experimente bei MAMI und MESA |
16.12. | KOMET Magnetismus, Spintronics |
13.1. | ETAP Astroteilchenphysik |
20.1. | KPH Externe Experimente Experimente am PSI, CERN, KEK, BES, GSI |
27.1. | QUANTUM Quantenphysik, Quantenoptik |